Zum Inhalt springen

UNSER TEAM

Neben Jenny möchten uns auch wir, das Team der Hundeschule Pfotenfriends bei euch vorstellen. Jeder von uns hat sein Spezialgebiet und ist mit voller Motivation für euch da. Die Vielfältigkeit und Individualität möchten wir nutzen, um euch das Training so effektiv und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

NICOLE LISCHKA

Co.Trainerin (Ortenburg & Passau) / Treibballtrainerin
mit Hailey (Border Collie) & Nala (Swissydog)

Ich heiße Nicole und wohne im Landkreis Passau. Seit 2013 bin ich Teil der Hundeschule Pfotenfriends, jedoch damals noch als Kundin. Schon von klein auf war es mein Traum mit Hunden zu arbeiten und es macht mir einfach Spaß.

Angefangen von der klassischen Hundeschule mit meiner Labrador Oma Jessy bis jetzt ganz nach dem Motto “Kommunikation ist alles!” habe ich schon einiges ausprobiert. Ich muss sagen so wie es jetzt ist bin ich mehr als überzeugt und stehe zu 100 % dahinter. Mit Nala habe ich vom ersten Tag an so gearbeitet…und was soll ich sagen, für mich ist sie perfekt!

2019 machte ich bei Jenny ein Praktikum, bei dem schnell klar wurde das ist genau das was ich will. 

2020 stieg ich dann als Co. Trainerin mit ein in das Team Pfotenfriends und hoffe noch lange ein Teil davon zu sein.

2022 zog bei mir mein Border Collie Mädel Hailey ein mit der ich mir den Wunsch zum Zweithund erfüllt habe.

Und 2022 habe ich die Ausbildung zur Treibball Trainerin abgeschlossen.

Mich seht ihr auf unseren Seminaren und Training rund um die Kommunikation zwischen Mensch & Hund und natürlich beim Treibball.

“Mich freut es jedes mal, wenn wieder ein neues Mensch-Hund Team zusammenwächst.”

BIANCA HELMBRECHT​

Co. Trainerin - Standort Tittling
mit Brownie und Fame (Berner Sennenhund)​
Mein Name ist Bianca.
Zusammen mit meinen Liebsten sowie unserer Berner-Family wohne ich im Landkreis Freyung-Grafenau und bin seit 2015 begeistert Teil bzw. Kunde der Pfotenfriends. 
 
Von klein auf mit Berner-Sennenhunde aufgewachsen, hängt mein Herz voll und ganz an dieser Rasse. Aus der Liebe zum Berner ist mittlerweile Dank der Unterstützung meiner Familie eine kleine liebevolle Hobbyzucht, in der wir den wesensfesten, gesunden Berner in seiner Ursprungslinie erhalten wollen, entstanden. 
 
Meine Hunde sind zum einen unsere Hündinnen Cleo, Daphne und Fame (Cleo´s Tochter) sowie Vincent (Sohn von Cleo) aus eigener Zucht. 
Sowie Brownie, ein brauner Berner-Sennenhund mit dem wir uns einen lang ersehnten Traum erfüllt haben und Bella aus externer Zucht. Babu unser Opi ist leider schon im Hundehimmel, dieser war mit der Ursprung unserer eigenen Zucht ist. 
 
Komplett überzeugt von der Kommunikation zwischen Mensch & Hund, bei der aus ERziehung Beziehung  wird, unterstütze ich nun die Hundeschule als angehende Co. Trainerin. 
 
Mein Ziel ist es die Hundeschule Pfotenfriends auch in nördlichen Landkreis PA um Tittling sowie den Landkreis FRG zu bringen. 

“Von Anfang an richtig starten, ganz nach dem Motto möchte ich euch begleiten.”​

BIRGIT SOWA

Co. Trainerin / Standort Passau
mit Vince & Ruby (Australian Shepherd) ​

Hallo, mein Name ist Birgit Sowa. Ich lebe mit meiner Familie und unseren zwei Australian Shepherd Hunden im schönen Passau. 

2006 bin ich auf die Rasse gekommen und meine erste Aussie Hündin Tammy zog bei uns ein. Damals als Ersthundehalter noch unerfahren gingen wir in eine klassische Hundeschule, die mit positiver Verstärkung arbeitete.  Nach anfänglich schwierigen Jahren wurden wir doch ein gutes Mensch-Hund-Team. 

Dez. 2016 kam Aussie Rüde Vince mit 10 Wochen als Zweithund zu uns. Die beiden hatten leider nur ein tolles Jahr zusammen als Tammy 2017 unverhofft über die Regenbrücke ging. 

2016 wurde ich auf die Pfotenfriends Hundeschule von Jenny Priester aufmerksam. Vince wurde die ersten 12 Monate in ihrer Hundeschule noch klassisch konditioniert erzogen.  Jenny stellte Anfang 2018 ihre Arbeit auf mehr körpersprachliches Arbeiten ohne Leckerlies um. Wir nahmen gleich am ersten Seminar teil. Ich war einfach begeistert wie toll und effektiv es sein kann, so mit seinem Hund zu arbeiten und zu kommunizieren. 

Seit 2018 bin ich immer wieder bei einigen Seminaren mitgelaufen, um mein Wissen zu erweitern. 

Nov. 2020 zog dann Aussie Hündin Ruby mit 9 Wochen bei uns ein. Wir sind von Anfang an mit dem Welpenpaket gestartet um die Basics gleich richtig zu erarbeiten.  Da ich von dieser tollen Arbeit überzeugt bin, sind wir überein gekommen, dass ich das Pfotenfriends Team als angehende Co-Trainerin im Bereich Welpen/Junghunde unterstützen darf. Ich hoffe, ich kann mich im Team gut einbringen und freue mich auf euch!

“Von Anfang an richtig starten, ganz nach dem Motto möchte ich euch begleiten.” ​

EVA LEITNER

Mantrailing
mit Willi (Swissydog) & Ronja (Swissydog)​

Hallo, mein Name ist Eva und ich wohne in Oberösterreich. Ich bin mit Hunden aufgewachsen und aktuell leben bei mir zwei Swissydogs, Willi und Ronja. Ich habe mit all‘ unseren bisherigen Hunden eine klassische Hundeschule besucht. Mit dieser Art mit Hunden zu arbeiten, bin ich jedoch nie wirklich warm geworden und war ständig auf der Suche nach einer Alternative, die zu mir und meinen Hunden passt. Im Jänner 2019 habe ich dann endlich die Hundeschule Pfotenfriends kennengelernt und bin seitdem begeisterte Kundin.

Auf der Suche nach einer sinnvollen Beschäftigung und artgerechten Auslastung für meine Hunde habe ich im Frühjahr 2019 den Mantrail-Einsteigerworkshop bei Pfotenfriends besucht. Ich war von Anfang an einfach nur begeistert und fasziniert, was die Hundenase alles kann. Durch das Mantrailen sind meine Hunde viel ausgeglichener, unsere Beziehung zueinander hat sich intensiviert und das gegenseitige Vertrauen wurde gestärkt.

Mein Ziel ist es, die Hundeschule Pfotenfriends im Bereich des Mantrailing zu unterstützen und noch viele andere Mensch-Hund-Teams von dieser gemeinsamen Beschäftigung zu begeistern.
Aktuell bin ich in Ausbildung zur Mantrail-Trainerin.

Ich freue mich auf euch!

 

“Ich war von Anfang an einfach nur begeistert und fasziniert, was die Hundenase alles kann."​

VORTEILE unseres Teams

Individualität

Wir können besser und individueller auf eure Bedürfnisse und Wünsche eingehen

Vielseitigkeit

Jeder von uns hat seine Stärken und kann diese in vorm von neuen Ideen und Lösungen einsetzen

Erfahrung

Alle sind Mehrhundehalter und können von den eigenen Erfahrungen profitieren